Die seit rund 18 Monaten stark steigenden Märkte sorgen für renditestarke Investitionschancen. Anleger können mit der neuen Beteiligungsmöglichkeit vom weltweiten Rohstoffhunger profitieren.
Rohstoffe werden wie viele andere lose oder feste Güter von Massengutfrachtern (= Bulkcarrier) transportiert. Hervorzuheben ist der wachsende Bedarf an Grundstoffen für die Produktion von Batterien und elektronischen Produkten. Diese werden im Rahmen der E-Mobilität und Digitalisierung immer wichtiger. In zwei Jahren sollen bereits über 8 Milliarden Menschen auf der Erde leben – Menschen, die versorgt werden müssen.
Massengutfrachter sind ein unverzichtbarer Bestandteil des weltweiten Güteraustausches. Der Anteil der Massengüter am Seetransportaufkommen beträgt rund ein Drittel. Dazu gehören u. a. Getreide, Zucker, Futtermittel, Düngemittel, Mineralien, Eisenerz, Kohle, Zement, Seltene Erden oder Stahlprodukte.
Steigende Nachfrage bei geringem Angebot
Die weltweit steigende Nachfrage trifft auf ein insgesamt geringes Angebot an Schiffstonnage. Der zukünftig altersbedingten Verknappung des Schiffsangebots steht kein maßgeblicher Neubau gegenüber. Daher ist eine steigende Nachfrage nach modernen Schiffen zu erwarten, auch aufgrund von strengeren Umweltanforderungen.
Dekarbonisierung als Ziel
Der moderne neue Massengutfrachter verbraucht rd. 30 % weniger Treibstoff als derzeit im Markt befindliche Schiffe gleicher Größe. Damit erfüllt es auch die strengsten Anforderungen der Stickoxid Nox Emissionsklasse. Im Rahmen der Dekarbonisierungsziele gilt ab 2023 der neue „Energy Efficiency Design Index“, dem dieser Bulkcarrier als einer der Ersten voll gerecht wird.
Der Seeweg ist der mit Abstand kostengünstigste und auch unter ökologischen Gesichtspunkten effizienteste Transportweg.
Renditeträchtige Kapitalanlage
Investoren erwartet ein geplanter Gesamtmittelrückfluss von rd. 172 % nach Steuern. Beteiligungen an der exklusiven Privatplatzierung sind ab 200.000 Euro möglich. Die Reedereigruppe selbst beteiligt sich mit 3,1 Millionen Euro am Kommanditkapital.
Bestellen Sie hier unverbindlich und kostenlos weitere Informationen. Oder nehmen Sie gern telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf.
* Renditeermittlung nach der branchenüblichen Methode des internen Zinsfußes (IRR).
Vergangenheitswerte und Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Dies ist eine Werbemitteilung und keine Beratung. Maßgeblich sind nur die Beteiligungsunterlagen, die bei uns erhältlich sind. Privatplatzierung ab 200.000 Euro. Die Abbildung zeigt ein ähnliches Schiff, das beworbene Schiff ist noch in Bau.