Der Branchenprimus Jamestown setzt seine erfolgreiche Serie von US-Vermietungsfonds fort mit „Jamesstown 31“. Bei den bisher 29 aufgelösten Fonds konnte der Jamestown immer Renditen von über 8,5 % pro Jahr vor Steuern erzielen. Im besten Fall konnten Renditen von bis zu 34,5 % pro Jahr erzielt werden. Die durchschnittliche Investitionsdauer betrug rund sechs Jahre.
Der deutsch-amerikanische Fondsinitiator Jamestown steht für eine über 30jährige Erfolgsgeschichte, die im Beteiligungsmarkt selten ist. Jamestown hat Immobilienverkäufe von rund 10 Mrd. USD getätigt. Das verwaltete Immobilienvermögen liegt bei rund 7 Mrd. USD. Zu den bekanntesten Objekten in der Jamestown-Historie gehören die Immobilienikonen „One Times Square“ in New York und die Google-Zentrale 111 Eighth Avenue in New York.
Die USA verfügt über den bedeutendsten Immobilienmarkt der Welt und die größte Volkswirtschaft der Welt. Im Gegensatz zu vielen westlichen Ländern wächst die Bevölkerung stark.
Der Immobilienfonds „Jamestown 31“ investiert in qualitativ hochwertige und vermietete Einzelhandels- und Büroimmobilien sowie Mietwohn-Objekte in Metropolregionen. Somit ergibt sich eine breite Streuung der Objekte nach Standorten, Nutzungsarten und Mietern. Das Dollar-Investment ist ab 30.000 US-Dollar verfügbar.