Solaranlagen sind Sachwerte, die sauberen Strom produzieren und ihre Rendite aus den Erträgen der Produktion generieren.
Sowohl die USA als auch Europa haben das Ziel, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. China will spätestens 10 Jahre später so weit sein. Eine der Schlüsseltechnologien ist dabei die Solarenergie/Photovoltaik. Solarstrom ist inzwischen die günstigste Energiequelle weltweit.
Der politisch und gesellschaftlich gewollte Strukturwandel von fossilen Energieträgern zu grüner Energie hat sich zu einem globalen Megatrend entwickelt.
Immer mehr Unternehmen, Regierungen und Investoren haben sich zu Maßnahmen gegen den Klimawandel verpflichtet. Im Kern dieser Verpflichtungen steht, die Wirtschaft bis 2050 so umzubauen, dass sie nicht mehr Kohlendioxid ausstößt, als sie der Atmosphäre entzieht.
Für Investoren bieten sich in diesem dynamisch wachsenden Zukunftsmarkt sehr gute Investitionsmöglichkeiten. Die inzwischen fortgeschrittene Technologie verbunden mit den CO2-Einsparungen sorgen dafür, dass sich Anleger nicht zwischen Nachhaltigkeit und Rendite entscheiden müssen.
Mit dem Solar Portfolio 2 erhalten Sie die Möglichkeit, in die attraktivsten Solarmärkte weltweit zu investieren, also Standorte mit viel Sonne und langfristig planbaren Stromerträgen: USA, Japan und Deutschland. Im Fondsportfolio sind bereits sieben neue Solarprojekte in den USA angebunden.
Bestellen Sie unten kostenlos und unverbindlich Ihre Unterlagen! Oder sprechen Sie uns gern an für weitere Informationen zu dieser zukunftsorientierten Investition in Erneuerbare Energien!
Für den Vorgängerfonds wurde für eine 100.000-Euro-Beteiligung eine CO2-Reduduktion von rd. 185 Tonnen errechnet. Das entspricht der CO2 - Menge, die rd. 14.000 Buchen speichern können.
Stand: Oktober 2021