Die Tonn Family Office AG fungiert als Berater für besondere Vermögensverwaltungsstrategien.
Wertentwicklung Aktienstrategie „Best Investor Chance“
(Alle Angaben per 31.12.2021)
2021 | + 15,96 % |
2020 | + 22,57 % |
2019 | + 28,41 % |
seit Auflage (9/2016) | + 82,02 % |
Q1 2020, Börsencrash | + 1,63 % |
Die Anlagestrategie orientiert sich an den Investitionen der erfolgreichsten Großanleger in die aussichtsreichen internationalen Aktien. Das Tonn Family Office beobachtet dafür rund 20 bis 25 der weltbesten Investoren.
Chance Bis zu 100 % Einzelaktien |
Wachstum Bis zu 70 % Einzelaktien |
Balance Bis zu 50 % Einzelaktien |
Bei "Wachstum" und "Balance" zur Diversifizierung auch Investition in Rentenfonds (z. B. Staatsanleihen, Pfandbriefe, Corporate Bonds, High Yield, Wandelanleihen).
Volle Flexibilität, je nach Marktlage jeweils bis zu 100 % Liquidität / Geldmarktfonds möglich.
Anlageziel ist eine langfristige Wertsteigerung des Kapitals durch ein breit gestreutes Portfolio mit flexiblen Anlageschwerpunkten.
Chance Bis zu 100 % Einzelaktien |
Wachstum Bis zu 70 % Einzelaktien |
Balance Bis zu 50 % Einzelaktien |
Bei "Wachstum" und "Balance" zur Diversifizierung auch Investition in Rentenfonds (z. B. Staatsanleihen, Pfandbriefe, Corporate Bonds, High Yield, Wandelanleihen).
Volle Flexibilität, je nach Marktlage jeweils bis zu 100 % Liquidität / Geldmarktfonds möglich.
Investition in Investmentfonds, die nach den nachhaltigkeitsbezogenen EU-Offenlegungsvorschriften mindestens Art. 8 erfüllen. Demnach müssen Anlagen eine Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen und dabei diverse Transparenzpflichten erfüllen.
Wachstum Aktienquote soll 70 % nicht übersteigen |
Balance Aktienquote soll 50 % nicht übersteigen |
Substanz Aktienquote soll 30 % nicht übersteigen |
Jeweils auch Fonds, die in Anleihen, Wandelanleihen, Nebenwerte, Schwellenländer oder einzelne Branchen investieren.
Volle Flexibilität, je nach Marktlage jeweils bis zu 100 % Liquidität / Geldmarktfonds möglich.